Im Bereich der Laborausrüstung sind Präzision und Vielseitigkeit entscheidend. 2- bis 5-Liter-Labormischer sind eine ausgezeichnete Wahl für Forscher und Techniker, die zuverlässige Emulgier- und Dispersionslösungen suchen. Dieser kleine Labormischer ist auf die vielfältigen Anforderungen verschiedener Anwendungen zugeschnitten und somit ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Laborumgebung.
## Hauptfunktionen
### Hochwertige Materialkonstruktion
Labormischer werden aus hochwertigem 316L-Edelstahl gefertigt, der Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Dieses Material ist leicht zu reinigen und zu pflegen und eignet sich daher ideal für Labore mit strengen Hygienestandards. Die Verwendung von Edelstahl verlängert zudem die Lebensdauer des Mischers und macht ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Labor.
### Emulgierung mit hoher Scherkraft
Dieser Labormischer verfügt über einen hochscherenden Emulgator und Dispergierer, mit dem sich mühelos feine Emulsionen und Dispersionen herstellen lassen. Die Technologie wird aus Deutschland importiert, sodass Anwender von fortschrittlicher Technik und Design profitieren. Diese Funktion ist besonders nützlich in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelverarbeitung, wo Einheitlichkeit und Konsistenz entscheidend sind.
### Leistungsstarker Motor und Geschwindigkeitsregelung
Dieser Labormischer wird von einem robusten 1300-Watt-Motor angetrieben und bietet die nötige Kraft für die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien. Mit Leerlaufdrehzahlen von 8.000 bis 30.000 U/min erreichen Anwender die für ihre spezifische Anwendung erforderliche Konsistenz und Haptik. Der stufenlose Geschwindigkeitsmodus ermöglicht präzise Einstellungen, sodass Forscher den Mischvorgang individuell an ihre Anforderungen anpassen können.
### Multifunktionale Verarbeitungsfunktionen
Dieser kleine Labormischer hat ein Fassungsvermögen von 100–5000 ml und ist vielseitig einsetzbar. Egal, ob Sie mit kleinen oder großen Chargen arbeiten, ein Labormischer erfüllt Ihre Anforderungen. Diese Flexibilität macht ihn für ein breites Anwendungsspektrum geeignet, von Forschung und Entwicklung bis hin zur Qualitätskontrolle.
### Fortschrittliche Gleitringdichtung
Die Gleitringdichtung des Mischers besteht aus SIC und Keramikmaterialien aus der Schweiz, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und Leckagen zu vermeiden. Diese Funktion ist entscheidend für die Integrität der zu verarbeitenden Probe, da sie Kontaminationen verhindert und genaue Ergebnisse gewährleistet. Der O-Ring besteht aus FKM-Material und wird mit zwei Verschleißteilen geliefert, was dem Anwender Sicherheit bei Wartung und Austausch bietet.
### Feststehender Rotorschneidkopf
Der Arbeitskopf des Labormischers ist mit einem festen Rotorschneidkopf ausgestattet und für optimale Leistung bei Emulgier- und Dispergieraufgaben ausgelegt. Diese Konstruktion gewährleistet eine gründliche und gleichmäßige Mischung der Materialien, was zu einem hochwertigen Endprodukt führt. Der feste Rotorkopf eignet sich besonders gut für die Verarbeitung viskoser Materialien und ist daher ein vielseitiges Werkzeug für eine Vielzahl von Laboranwendungen.
## Zusammenfassend
Der 2L-5L Labormischer ist ein hervorragender kleiner Labormischer, der fortschrittliche Technologie, hochwertige Materialien und Vielseitigkeit vereint. Mit seinem leistungsstarken Motor, der präzisen Geschwindigkeitsregelung und der robusten Konstruktion ist er die ideale Lösung für Labore, die erweiterte Mischmöglichkeiten benötigen. Ob Forschung, Produktentwicklung oder Qualitätssicherung – dieser Labormischer erfüllt Ihre Anforderungen und übertrifft Ihre Erwartungen. Investieren Sie noch heute in einen Labormischer und erleben Sie den Unterschied, den er in Ihrem Laborbetrieb bewirken kann.
Veröffentlichungszeit: 09.10.2024