Es wird häufig in Branchen mit hohen Reinigungsanforderungen eingesetzt, beispielsweise in der täglichen Chemie, der biologischen Fermentation und der Pharmaindustrie, um einen Sterilisationseffekt zu erzielen. Je nach Prozessbedingung kann zwischen Einzeltank-, Doppeltank- und separatem Gehäusetyp gewählt werden. Smart- und manuelle Ausführung sind ebenfalls optional.
Durch ein einstellbares Programm bereitet das CIP-System automatisch saubere Flüssigkeit vor. Es führt die Übertragung der sauberen Flüssigkeit und den gesamten Reinigungsprozess des Kreislaufs durch, indem es die Reinigung, Entleerung und Rückgewinnung über ein pneumatisches Steuerventil, eine Transferpumpe und eine Flüssigkeitskreislaufpumpe durchführt. Durch ein Inspektionsinstrument und ein PLC-Steuerungssystem wird eine automatische Online-Reinigung erreicht.
Das CIP I (Einzeltank-Reinigungssystem) ist ein vielseitiges und effizientes System für die gründliche Reinigung verschiedener industrieller und gewerblicher Anwendungen. Dieses innovative Reinigungssystem ist Teil einer Reihe vonCIP-Reinigungssysteme, einschließlich CIP II (Doppeltanktyp) und CIP III (Dreitanktyp), die unterschiedliche Konfigurationen bieten, um spezifische Reinigungsanforderungen zu erfüllen.
Das CIP I-Reinigungssystem (Einzeltank) verfügt über einen Einzeltank, der für mehrere Reinigungsprozesse genutzt werden kann. Das System umfasst Tanks für alkalisches, saures, heißes Wasser, sauberes Wasser und Recyclingwasser und bietet so eine umfassende Reinigungslösung für verschiedene Branchen. Ob es um die Entfernung hartnäckiger Rückstände, die Desinfektion von Geräten oder die Sicherstellung der Produktqualität geht – dieses System liefert außergewöhnliche Reinigungsergebnisse.
Eines der Hauptmerkmale des CIP I-Reinigungssystems (Einzeltanktyp) ist seine Flexibilität bei der Reinigung. Es bietet die Optionen Einkreis-, Doppelkreis- und Dreikreis-Reinigung, sodass der Reinigungsprozess an spezifische Anforderungen angepasst werden kann. Darüber hinaus bietet das System verschiedene Heizmethoden, darunter Rohrschlangen, Plattenwärmetauscher und Rohrbündelwärmetauscher, um unterschiedlichen Heizpräferenzen gerecht zu werden.
Das CIP I-Reinigungssystem (Einzeltank) besteht aus hochwertigem Edelstahl 304/316 und gewährleistet Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfache Wartung. Darüber hinaus arbeitet das System vollautomatisch und verfügt über erweiterte Funktionen wie automatische Durchflussregelung, automatische Temperaturregelung und automatische Kompensation für den CIP-Prozess. Dies erhöht nicht nur die Reinigungseffizienz, sondern minimiert auch manuelle Eingriffe, senkt die Betriebskosten und gewährleistet eine gleichbleibende Reinigungsleistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das CIP I-Reinigungssystem (Einzeltank) eine zuverlässige und effiziente Lösung für optimale Reinigungsergebnisse in verschiedenen Branchen ist. Seine fortschrittlichen Funktionen, das vielseitige Design und die hervorragenden Reinigungsfähigkeiten machen es zu einer unverzichtbaren Investition für Unternehmen, die Hygiene, Qualität und Effizienz in ihren Abläufen gewährleisten möchten.
Beitragszeit: 09.01.2024