Vakuum-Emulgiermischerbietet große Entwicklungschancen in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-, Chemie- und anderen Branchen. Mit der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Produkten werden zunehmend Vakuum-Emulgiermischer eingesetzt, um ein gleichmäßiges Mischen, Emulgieren und Dispergieren zu erreichen. In der Kosmetikindustrie werden sie häufig zur Herstellung von Cremes, Lotionen und anderen Körperpflegeprodukten eingesetzt. Immer mehr Hersteller legen Wert auf die Herstellung umweltfreundlicher Produkte, und Vakuum-Emulgiermischer können bei der Herstellung dieser Produkte helfen. Insgesamt wird erwartet, dass die Vakuum-Emulgiermischer-Branche auch in Zukunft weiter wachsen und expandieren wird, da die Nachfrage nach hochwertigen und nachhaltigen Produkten in allen Branchen steigt.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zur Maschine:
KMU-AE& SME-DE Dieser Vakuumhomogenisierungs-Emulgatortyp verwendet ein bidirektionales Spiralband-Schabrührsystem und ein Zweiwege-Band-Schab- und Rührsystem. Es handelt sich um eine effiziente, energiesparende und zuverlässige Industrieausrüstung. Das System besteht aus einer Hauptwelle in einem geschlossenen Behälter mit einem Zweiwege-Spiralband und einer Wandschabvorrichtung.
Der Haupttopfdeckel des SME-AE verfügt über ein hydraulisches Doppelzylinder-Hebesystem. Bei den Modellen des SME-DE hingegen handelt es sich um einen festen, einteiligen Emulsionstopf mit einem Deckel, der ohne hydraulisches Hebesystem nicht vom Topf getrennt werden kann.
Es wurde ein homogenes Emulgiersystem mit hoher Scherkraft eingesetzt. Die Homogenisierungsstruktur mit deutscher Technologie nutzt den importierten Effekt einer doppelseitigen Gleitringdichtung. Die maximale Rotationsgeschwindigkeit der Emulgierung kann 3000 U/min erreichen und die höchste Scherfeinheit kann 0,2–5 μm erreichen. Durch die Vakuumentschäumung können die Materialien die Anforderungen der Aseptik erfüllen.
Die Dreifachmischung verwendet einen importierten Frequenzumrichter zur Geschwindigkeitsanpassung, der verschiedenen technologischen Anforderungen gerecht wird. Das Material wird unter Vakuum abgesaugt, was insbesondere bei Pulvermaterialien Staubbildung vermeidet. Der Topfkörper ist mit importierten dreilagigen Edelstahlplatten verschweißt. Tankkörper und Rohre sind hochglanzpoliert und entsprechen damit vollständig den GMP-Anforderungen. Je nach technologischen Anforderungen kann der Tankkörper die Materialien erwärmen oder kühlen. Die Heizmodi umfassen hauptsächlich Dampfheizung oder Elektroheizung. Um eine stabilere Steuerung der gesamten Maschine zu gewährleisten, verwenden die Elektrogeräte importierte Konfigurationen, um internationale Standards vollständig zu erfüllen.
Kurz gesagt: Der Vakuum-Emulgiermischer bietet große Entwicklungsaussichten in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.
Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2023