Ansprechpartner: Jessie Ji

Mobil/Whats App/WeChat: +86 13660738457

Email: 012@sinaekato.com

Seitenbanner

Wasseraufbereitung ist wichtig

Die Umkehrosmose ist eine moderne Spitzentechnologie, die erst kürzlich in China entwickelt wurde. Bei der Umkehrosmose wird Wasser von einer Lösung getrennt, nachdem es die speziell angefertigte halbtransparente Membran durchdrungen hat. Dabei wird ein Druck ausgeübt, der höher ist als der Osmosedruck auf die Lösung. Da dieser Prozess der natürlichen Permeationsrichtung entgegengesetzt ist, spricht man von Umkehrosmose.

neu 0

Je nach den unterschiedlichen Osmosedrücken verschiedener Materialien kann das Verfahren der Umkehrosmose mit einem Wert, der höher als der Osmosedruck ist, zum Trennen, Extrahieren, Reinigen und Konzentrieren einer bestimmten Lösung verwendet werden. Es ist keine Erwärmung erforderlich und es findet kein Phasenwechselprozess statt. Daher wird mehr Energie gespart als bei herkömmlichen Verfahren.

Wasseraufbereitung durch Umkehrosmosewird in der Kosmetikindustrie für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Es spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Produktionslinien für Kosmetika, beispielsweise in den folgenden Bereichen:Produktionslinie für GesichtscremesProduktionslinie für FlüssigwaschmittelParfüm-ProduktionslinieLippenstift-ProduktionslinieProduktionslinie für Zahnpasta

neu

Dieses System benötigt wenig Platz, ist einfach zu bedienen und bietet ein breites Anwendungsspektrum. Bei der Entsorgung von Industriewasser verbraucht die Umkehrosmoseanlage keine großen Mengen an Säuren und Laugen und verursacht keine Sekundärverschmutzung. Darüber hinaus sind die Betriebskosten niedrig. Die Entsalzungsrate der Umkehrosmose beträgt >99 %, die der Maschine >97 %. 98 % der organischen Stoffe, Kolloide und Bakterien werden entfernt. Aufbereitetes Wasser mit guter elektrischer Leitfähigkeit, einstufig 10 μs/cm, zweistufig ca. 2–3 μs/cm, EDI <0,5 μs/cm (basierend auf Rohwasser <300 μs/cm). Hoher Automatisierungsgrad. Die Anlage ist bedienerlos. Die Anlage stoppt automatisch bei Wassermangel und startet automatisch, wenn kein Wasser vorhanden ist. Zeitgesteuerte Spülung der vorderen Filtermaterialien durch automatische Steuerung. Automatische Spülung des Umkehrosmosefilms durch IC-Mikrocomputersteuerung. Online-Anzeige der elektrischen Leitfähigkeit von Roh- und Reinwasser. Über 90 % der Teile bestehen aus importierten Komponenten.

neu 1

Chargenverarbeitung: Umkehrosmoseanlagen liefern auf Wunsch gereinigtes Wasser und eignen sich daher ideal für die Chargenverarbeitung in der Kosmetikindustrie. Je nach Produktionsbedarf kann die Umkehrosmose große Mengen an reinem Wasser produzieren und so eine gleichbleibende Qualität und Effizienz im Herstellungsprozess gewährleisten.

neu3

Insgesamt spielt die Umkehrosmose-Wasseraufbereitung eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualität, Konsistenz und Reinheit von Kosmetikprodukten während des gesamten Herstellungsprozesses und stellt sicher, dass sie den erforderlichen Standards und Vorschriften entsprechen. Sie trägt auch dazu bei, das Risiko potenzieller Hautreizungen und allergischer Reaktionen zu reduzieren, die durch Verunreinigungen im für Kosmetika verwendeten Wasser verursacht werden können.

neu2


Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2023