Ansprechpartner: Jessie Ji

Mobil/Whats App/WeChat: +86 13660738457

Email: 012@sinaekato.com

Seitenbanner

Herstellungsprozess

Vakuumhomogenisator EmulgiermischerUndFlüssigwaschmittelsind wichtige Maschinenwerkzeuge, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Produktionsprozess von Kosmetika, Pharmazeutika und Lebensmitteln. Die mechanische Fertigungstechnologie hat bei der Entwicklung dieser Maschinen eine bedeutende Rolle gespielt.

In diesem Artikel erklären wir kurz, wie die Maschine hergestellt wird.

1. Design: Basierend auf den Kundenbedürfnissen und Produktionsanforderungen wird ein detaillierter Designplan erstellt. Der Plan enthält Informationen wie Größe, Spezifikationen, Materialien und Funktionsprinzipien des Geräts.

2. Blechbearbeitung: Stahlplatten werden durch Nieten, Schweißen und Schneiden zu den benötigten Komponenten verarbeitet. Zu diesen Komponenten gehören das Gehäuse, der Mantel, die Einlass- und Auslassöffnungen usw.

Schleiftechnik (1)

 

3. Mechanische Bearbeitung: Blechteile und -komponenten werden bearbeitet und montiert, einschließlich Verfahren wie Schweißen, Bohren, Fräsen und Drehen.

Zerspanungstechnik (2)

4. Der Schleifprozess der Emulgiermaschine ist ein sehr wichtiges Glied, hauptsächlich zum Polieren und Formen der Geräteoberfläche. Der Schleifprozess bei der Herstellung einer Emulgiermaschine läuft wie folgt ab: 1. Grobschleifen 2. Zwischenschleifen 3. Feinschleifen 4. Polieren: Beim Polieren des Emulgators 4. Nach dem Schleifen werden geeignete Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Oberflächenbeschaffenheit und das Reflexionsvermögen des Emulgators erhalten bleiben. Nur durch den Einsatz wissenschaftlicher Schleifprozesse und -methoden können die Qualität und Glätte der Emulgatoroberfläche optimal gewährleistet werden.

Schleiftechnik (3)

5.Montage und Inbetriebnahme: Es werden verschiedene Komponenten, darunter Öl-, Wasser-, Gas- und Elektrosysteme, zusammengebaut und die Ausrüstung montiert und in Betrieb genommen.

Montagetechnik (4)

6. Prüfung und Abnahme: Die montierte Anlage wird anhand verschiedener Leistungsindikatoren geprüft und abgenommen. Darüber hinaus werden entsprechende Aufzeichnungen und Berichte erstellt. Bei der Herstellung eines Vakuumhomogenisator-Emulgiermischers sollten Faktoren wie Wartungsfreundlichkeit, einfache Bedienung, Produktionseffizienz, Energieeinsparung und Umweltschutz berücksichtigt werden, um die Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten.


Beitragszeit: 02.06.2023